Täglich

Publiziert:


Publiziert:


Publiziert:


Mehr

Klimaerhitzung : Planet auf der Intensivstation

Ob – und falls ja, wann – ein Klimasystem kippt, lässt sich mit Modellen kaum vorhersagen. Der theoretische Physiker Niklas Boers zeigt jetzt aber mithilfe von empirischen Daten, dass mehrere dieser Systeme auf einen Kipppunkt zusteuern.

Kahlschlag im Yasuni-Regenwald im Nordosten Ecuadors


Neues vom F-35 : «Ich sage nur: Top Gun»

Die Armeekader hätten alles getan, um den Angriffsflieger beschaffen zu können, schreibt SP-Nationalrat Pierre-Alain Fridez in seinem neuen Buch. Es brauche nun dringend eine neue Abstimmung, sagt er im Gespräch.

F-35A Kampfjet in der Luft






Thema

Beirut : In der Stadt der Widersprüche (Lesbar mit Abo)

Mit ihrem neuen Buch «Beirut. Splitter einer Weltstadt» gibt WOZ-Autorin Meret Michel einen Einblick in die libanesische Kapitale, in der Instabilität ein Dauerzustand ist. Dazu hat sie mit vielen Bewohner:innen gesprochen, die eine Art Hassliebe zur Stadt empfinden. Ein Vorabdruck des Vorworts.

Sicht von Meret Michels Balkon in Beirut

Sachbuch : Der Soldat Stephanie

Lesbisch, expressionistisch, nationalsozialistisch: Eine Biografie widmet sich dem widersprüchlichen Leben der österreichischen Malerin Stephanie Hollenstein.

Stephanie Hollenstein sitzt in Uniform auf einem Pferd



Kolumnen









Zwei Jahre nach dem 7. Oktober : Kollidierende Realitäten

Immer mehr Stimmen weltweit werfen Israel vor, in Gaza einen Völkermord zu begehen. In Israel selbst wird darüber geschwiegen oder gespottet. Ein paar wenige versuchen, das zu ändern. 

Illustration von Alina Günter: eine Hand bemalt eine schwarze Taube, welche einen Ölzweig trägt, mit weisser Farbe



Sparpaket des Bundes : Suche nach faulen Ostereiern

Als wären die geplanten Kürzungen nicht einschneidend genug, lauert in einem unscheinbaren Paragrafen des bundesrätlichen «Entlastungspakets» ein weiterer Sparhammer, der unter anderem die Kultur bedroht.



Besetztes Kloster in Österreich : Ora et occupa

In der Nähe von Salzburg eignen sich drei Nonnen das Kloster, aus dem sie zuvor verbannt worden waren, wieder an. Seither ist ihre Agenda voller Medientermine – und ihr Instagram-Kanal ein Hype.

Schwester Rita und Schwester Bernadette



Welthandel : Im Flaschenhals von Anaklia (Lesbar mit Abo)

China, Russland oder die USA? Eigentlich sollte Georgien längst seinen ersten Tiefseehafen haben. Stattdessen wurde ein Dorf im Westen des Landes zum Schauplatz eines Kampfes um die geostrategische Vorherrschaft im Kaukasus.

Thema

Social Media : Freier Blick in den Maschinenraum!

Wer sich eine resiliente Demokratie wünscht, muss bei der Fähigkeit ansetzen, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen und Algorithmen zu verstehen. Doch das kann nur gelingen, wenn die Techkonzerne klaren Regeln unterworfen werden.

als Römer verkleidete Büsser starren auf ein Smartphone während der Karwoche auf Marinduque, Philippinen

Literatur : Bizeps statt Brustpumpe

Verena Kesslers neuer Roman «Gym» ist ein düsterer, schamloser Trip in den feministischen Muskelwahn. Und das liest sich ziemlich heiter.

Symbolbild: eine Frau trainiert im Fitnesscenter

Kolumnen